Sample: Freiheit hat mit Deutschland nichts zu tun (Barbara Peters) In der Schule lernt man schon als kleines Kind Dass wir um unsre Freiheit zu beneiden sind Ich hab das dank andern schon mit 4 nich geglaubt - seitdem probiere ich's aus Wir dürfen Abschiebung moralisch kritisiern Solang wir ihren Fliegern die Startbahn nicht blockiern Wir ham die Freiheit alle Brückenpfeiler grau zu lassen Sie die Freiheit alle Writer in den Bau zu packen Die Freiheit, die sie uns vorleben Ist jedes Jahr aufs neue beeindruckend in Gorleben Wir dürfen sagen, dass Panzer Raketen und Kugeln schlechte Wörter sind nur nicht dass Soldaten Mörder sind Spenden sammeln gegen Landminen solang wir damit Deutschland diesen Schuh nicht anziehn früher passte ich in der Klasse gut auf und hörte niemals was von Waffenverkauf aber oft dass Kritik ja wirklich gut sei genau bis zum ersten Schulstreik denn Kritik wolln sie nich praktisch, sondern gedacht oder geschrieben das ist bis heute so geblieben denn Kritik wolln sie nich praktisch, sondern gedacht oder geschrieben das ist bis heute so geblieben Sample, entweder Kreisler oder Quetschenpaua Wir ham die Freiheit zu verweigern, nur nenn bloß den echten Grund nicht damit er sich nicht rumspricht die Freiheit zu meckern das der Boss dich entlässt damit er reich ist nur die zum Streik nicht die Freiheit wenigstens die Stadt zu wähln in der man arm ist, die gabs hier nich mehr seit Hartz 4 die Freiheit Kritik zu äußern an Ultralinken oder Nazis nur halt am Staat nicht die Freiheit zur Enteignung von Kapital steht im Grundgesetz nur wird sie halt nich umgesetzt die Freiheit für was anderes zu kämpfen gibt's sogar praktisch bis man im Knast sitzt die Freiheit der Farbwahl - alles, bloss nich rot denn dafür gibts Berufsverbot wir ham die Freiheit zu schreiben wie wir wolln, sogar kritisch wenn's keiner mitkriegt Wir ham die Freiheit, uns über alles zu beschweren Es darf nur keiner hören denn Kritik wolln sie nich praktisch, sondern gedacht oder geschrieben das ist bis heute so geblieben denn Kritik wolln sie nich praktisch, sondern gedacht oder geschrieben das ist bis heute so geblieben